Netzwerkveranstaltungen wie die DAKON 2025 sind eine riesige Chance, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Dein Netzwerk zu erweitern. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur im „Dabeisein“, sondern in der richtigen Vorbereitung, einer gebenden Haltung und konsequentem Nachfassen.
- Bereite Dich gezielt vor
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. Überlege Dir im Vorfeld:
- Wen möchtest Du treffen? Gibt es bestimmte Branchen oder Personen, die für Dich interessant sind?
- Was kannst Du bieten? Überlege, welche Ressourcen, Kontakte oder Ideen Du mit anderen teilen kannst.
- Nutze die DAKON-App: Erstelle Deinen persönlichen Zeitplan und finde spannende Kontakte, mit denen Du vor Ort sprechen möchtest.
- Geben, um zu bekommen
Das Prinzip „Wer gibt, gewinnt!“ gilt besonders auf Netzwerkveranstaltungen. Sei proaktiv und hilfsbereit:
- Biete Mehrwert: Teile Dein Wissen, stelle Kontakte her oder biete Unterstützung an.
- Zeige echtes Interesse: Höre aktiv zu und frage gezielt nach den Bedürfnissen Deines Gegenübers.
- Folge nach der Veranstaltung nach
Netzwerken endet nicht mit der Veranstaltung – es fängt danach erst richtig an!
- Kontaktiere spannende Kontakte: Schicke eine kurze Nachricht oder E-Mail, um Dich für das Gespräch zu bedanken und die Verbindung zu stärken.
- Bleibe in Kontakt: Plane regelmäßige Follow-ups, um die Beziehung zu pflegen.
- Setze Deine Versprechen um: Wenn Du etwas zugesagt hast – sei es ein Kontakt, ein Tipp oder eine Empfehlung – halte Dein Wort.
Pro-Tipp: Qualität vor Quantität
Es geht nicht darum, möglichst viele Visitenkarten zu sammeln. Fokussiere Dich auf wenige, aber wertvolle Gespräche, die echtes Potenzial für Dein Netzwerk haben.
Bereite Dich jetzt auf die DAKON 2025 vor und nutze die Veranstaltung, um Dein Netzwerk nachhaltig zu stärken. Lade Dir die DAKON-App herunter, plane spannende Gespräche und denke daran: Geben kommt vor Nehmen!